How do you say "Perlen vor die Säue werfen???" in German? HiNative

Vor Die Säue Werfen. Redewendung Perlen vor die Säue werfen [GEOLINO] Die Elektor-Module an Conrad-Chassis anzuschließen, ist Perlen vor die Säue Bei einem der Pissoirs ist der Zufluss durch die Spülung geringfügig stärker als der Abfluss verkraftet Sie hat sich die teuersten Kopfhörer gekauft, die sie finden konnte.

Perlen vor die Säue werfen » Sprichwörter & Redewendungen
Perlen vor die Säue werfen » Sprichwörter & Redewendungen from www.sprichwoerter-redewendungen.de

Im Neugriechischen wurden Brotkrümel und Perlen dann nach wie vor mit demselben Wort bezeichnet, so dass die angegebene Bibelstelle womöglich eigentlich aussagt, dass den Säuen kein geheiligtes Brot vorgeworfen werden soll. Perlen vor die Säue werfen translation in German - English Reverso dictionary, see also 'Perle, Perlwein, Perlon, peilen', examples, definition, conjugation

Perlen vor die Säue werfen » Sprichwörter & Redewendungen

Bei der Redewendung "Perlen vor die Säue werfen" handelt es sich um ein ungewöhnliches Sprichwort Ich stehe doch nicht stundenlang vor dem Herd und koche etwas Leckeres, wenn sie dann doch wieder nur lust- und appetitlos im Essen herumstochert! Für sie zu kochen ist wie Perlen vor die Säue werfen Diese bildliche Sprache verdeutlicht, warum man so etwas „wirft" - es geht um die Verschwendung von Mühe oder Gütern.

Perlen vor die Säue werfen Bedeutung Was sollen die damit?. In der Bibelstelle heißt es: „Ihr sollt das Heiligtum nicht den Hunden geben und eure Perlen nicht vor die Säue werfen." Hier symbolisieren Perlen etwas Wertvolles, während Säue für diejenigen stehen, die diesen Wert nicht erkennen Diese bildliche Sprache verdeutlicht, warum man so etwas „wirft" - es geht um die Verschwendung von Mühe oder Gütern.

Perlen vor die Säue werfen Bedeutung Herkunft Beispiele Erklärung. Die Elektor-Module an Conrad-Chassis anzuschließen, ist Perlen vor die Säue Bei einem der Pissoirs ist der Zufluss durch die Spülung geringfügig stärker als der Abfluss verkraftet Im Neugriechischen wurden Brotkrümel und Perlen dann nach wie vor mit demselben Wort bezeichnet, so dass die angegebene Bibelstelle womöglich eigentlich aussagt, dass den Säuen kein geheiligtes Brot vorgeworfen werden soll.